Gemeinderat Stutensee hat sich konstituiert - Aufgabenbereiche der SPD-Fraktionsmitglieder benannt

Veröffentlicht am 22.07.2019 in Fraktion

 

Liebe Mibürgerinnen und Mitbürger,

die am 26.05.19 in den Gemeinderat gewählten SPD–Stadträte Beate Hauser, Reinhard Breyer und Wolfgang Sickinger nehmen die konstituierende Gemeinderatssitzung zum Anlass, sich nochmals recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Wir verstehen uns als Stadträte für Gesamt-Stutensee und nicht nur als Vertreter unserer Wohnorte. Auch wenn die SPD diesmal keine Gemeindevertreter oder Ortschaftsräte in Spöck und Staffort hat, werden wir uns für die Belange dieser Stadtteile mit aller Kraft einsetzen und stehen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Damit Sie im Bedarfsfalle wissen, wer von uns für welche Aufgabenbereiche zuständig ist, geben wir Ihnen im Folgenden einen Überblick:

Wolfgang Sickinger:

Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Umwelt und Technik, Stadtteilausschuss Blankenloch/Büchig, Umlegungsausschuss Vierundzwanzigmorgenäcker Spöck

Beate Hauser:

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Ältestenrat, Ausschuss für Verwaltung und Soziales, Zweckverband „Wasserversorgung Mittelhardt“

Reinhard Breyer:

Ausschuss für Umwelt und Technik, Stellvertreter im Ältestenrat, Zweckverband „Abwasserverband Kammerforst“, Ortschaftsrat in Friedrichstal

Außerdem bedankt sich Wolfgang Sickinger für das Vertrauen bei der Kreistagswahl, das ihm ein Direktmandat im Wahlkreis Stutensee/Weingarten ermöglicht hat. Im Kreistag wird er voraussichtlich dem Ausschuss für Umwelt und Technik/ Betriebsausschuss Abfallwirtschaft sowie dem Aufsichtsrat für die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee angehören. Sein Ziel wird es sein, regelmäßig aus der Arbeit des Kreistages in der Stutensee Woche zu berichten, um für die Bürgerinnen und Bürger mehr Transparenz zu schaffen und zu verdeutlichen, welche Bedeutung die Beschlüsse des Kreistages für die Einwohner des Landkreises Karlsruhe haben.

Last but not least - ein großes Dankeschön an unsere ausgeschiedenen Gemeindeveretreter

v.l. Fritz Herling
v.links Fritz Herling , Bernd Hupperich, Heinrich Sickinger
Gabriele Herling

Der SPD-Fraktion ist es ein wichtiges Anliegen, unseren ausscheidenden Fraktionsmitgliedern Fritz Herling und Bernd Hupperich sowie unserer Spöcker Ortschaftsrätin Gabriele Herling für ihre langjährige engagierte Arbeit im Interesse Stutensees und seiner Stadtteile sehr herzlich zu danken. Sie haben sich in sachlich-konstruktiver Weise in vielen kommunalen Handlungsfeldern, aber insbesondere im sozialen Bereich eingebracht und wichtige Impulse gesetzt. In unseren Dank schließen wir auch unser ehemaliges Fraktionsmitglied Heinrich Sickinger mit ein, der sich in seiner mehr als vierzigjährigen Ratstätigkeit große Verdienste um unser Gemeinwesen erworben hat.

W.S.

 
 

Im Europäischen Parlament

Wir auf Facebook

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Dokumente

Ortsverein

Wahlprogramme

Info-Portal

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff