Neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins Stutensee gewählt

Veröffentlicht am 06.02.2018 in Ortsverein

von Angela Hartmann-Eckstein

 

Mit einem neuen Vorstandsgremium wird sich der SPD-Ortsverein Stutensee ab sofort den kommunalpolitischen und landes- wie bundespolitischen Herausforderungen stellen. Seit dem 1. Februar 2018 heißt der neue SPD-Vorsitzende des OV-Stutensee Alexander Skiba, die Stellvertretung übernehmen Beate Hauser, Stadträtin, und Faris Abbas. Um die Kasse kümmert sich wie immer Jörg Stumpp, um Presse und Internet weiterhin Heinz Reinhold, und Schriftführerin bleibt Angela Hartmann-Eckstein.

Weitere Mitglieder des erweiterten Vorstandes sind Jürgen Ganter, Hadi Hormozi, Rainer Nies, Luca Haungs und Marcel Hartmann. Die Kasse wird künftig geprüft von Norbert Rössler und Michael Buhmüller. Ohne genau nachgerechnet zu haben, dürfte sich damit das Durchschnittsalter deutlich gesenkt haben.

Der SPD-Ortsverein Stutensee wird im Kreisverband vertreten durch Alexander Skiba, Faris Abbas, Luca Haungs, Beate Hauser und Marcell Hartmann, im Vertretungsfall von Heinz Reinhold, Jürgen Ganter, Rainer Nies, Jörg Stumpp und Hadi Hormozi.

Heiner Sickinger berichtete aus dem Gemeinderat über die Schwerpunkte der Haushaltsberatungen und die Herausforderungen, die durch die Umstellung von kameralistischer Buchführung nach Doppik (doppelte Buchführung) auf die Gemeinde und die Verwaltung zukommen. Und wie vorauszusehen war, kam es beim Thema Lachwald und Bürgerentscheid zu einer recht engagierten Debatte.

Über eine Sache herrschte überwiegend Einigkeit: Nur eine gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft kann den sozialen Wohnungsbau sicherstellen und kann verhindern, dass unter den Bedingungen des freien Wohnungsmarktes junge Familien und ältere Menschen bei der Wohnungssuche immer den Kürzeren ziehen werden. Nur unter der Voraussetzung der Schaffung einer Wohnungsbaugesellschaft hat der Ortsverein sich in seiner Mehrheit bereits 2017 wirklich schweren Herzens für eine Bebauung einer Teilfläche des Lachwaldes entschieden. Auch jetzt gibt es im Ortsverein nach wie vor gegenteilige Meinungen und kritische Stimmen, vor allem was den Anteil der für sozialen Wohnungsbau vorgesehenen Flächen im Vergleich zu den privat zu veräußernden Flächen angeht.

Letztendlich hält es der Ortsverein Stutensee für äußerst wichtig, dass sich die Gemüter nun abkühlen. Nicht alle, die mit einem „NEIN“ gegen die Änderung des Gemeinderatsbeschlusses stimmen, sind Naturverächter, und nicht alle, die mit „JA“ für den Erhalt der Teilfläche des Lachwaldes stimmen, sind nur Vertreterinnen und Vertreter ihrer eigenen Interessen. Es gibt in Stutensee ein Leben nach dem 18. Februar. Und wir müssen und wollen weiterhin konstruktiv und respektvoll zum Wohl unserer Gemeinde weiterarbeiten.

Die „Gemeinsame Erklärung“ zum respektvollen Umgang, die wirklich alle Fraktionen des Gemeinderates unterzeichnet haben, ist ein wesentlicher Baustein hierfür. Bleibt zu hoffen, dass auch die Bürgerinitiativen diese Erklärung unterschreiben.

 

 
 

Im Europäischen Parlament

Wir auf Facebook

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Dokumente

Ortsverein

Wahlprogramme

Info-Portal

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff