Teilhaben in Gesellschaft und Politik

Veröffentlicht am 10.03.2013 in AG 60plus

"Teilhaben in Gesellschaft und Politik, einsetzen für eine solidarische Gesellschaft
aller Lebensalter ist eine Herausforderung, der wir uns stellen möchten"

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,

wir laden ein zu unserer öffentlichen Generalversammlung
der Kreis-AG SPD 60 plus Karlsruhe-Land
am
Montag, 25. März 2013 um 17.00 Uhr
ins Nebenzimmer ‘Gasthaus Adler’
in Rheinstetten-Forchheim, Adlerstraße 36.
Linie S2 Rheinstetten, Haltestelle Forchheim Hauptstraße
(Anfahrtsbeschreibung liegt bei)

Demographischer Wandel, Altersarmut, soziales Ungleichgewicht, Generationenvertrag, Rentenkürzungen
… Entzweit es unsere Gesellschaft? Unser Gast, der Landesvorsitzende der AG 60 plus
Lothar Binding MdB wird uns aufzeigen, was die Politik leisten muss, damit der soziale Frieden
erhalten bleibt und wir in Ruhe und in Würde unsere doch so schöne Erde erleben können. Wir
freuen uns auf Deinen Besuch.

Vorläufige Tagesordnung:

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Wahl des Versammlungsleiters und einer Wahlkommission
TOP 3 Bericht der Vorsitzenden
TOP 4 Aussprache
TOP 5 Entlastung
TOP 6 Neuwahlen
Eine Vorsitzende(r)
Zwei Stellvertreter(innen)
Ein Schriftführer(in)
Sechs Beisitzer(innen)
Sieben Delegierte für die LDK am 27.07.2013 in Tübingen
TOP 7 Verschiedenes
TOP 8 Vortrag Lothar Binding, MdB,

Nach § 3 unserer Satzung soll der bisherige Vorstand Vorschläge für die Neuwahlen machen, die auf
im Anhang dieser Einladung zu finden sind.
Selbstverständlich können von den Mitgliedern sowie aus der Versammlung heraus Vorschläge für
Kandidaten und Kandidatinnen eingebracht werden.

Mit solidarischen Grüßen
Renate Knauss

Anfahrtsbeschreibung:


Link zu Google Maps

B 36 von Karlsruhe:
In Richtung Rastatt fahren, an der Neuen Messe Karlsruhe-Rheinstetten vorbei. Weiterfahren bis zur
nächsten Ampel. Rechts abbiegen in Richtung Forchheim-Stadtmitte. Auf der Hauptstraße bleiben
und immer geradeaus fahren bis es nicht mehr weitergeht, dann links in die Adlerstraße einbiegen.
Das zweite Haus auf der linken Seite ist das Gasthaus „Adler" zwischen Rathaus und Kirche.

B 36 von Rastatt:
In Richtung Karlsruhe fahren, an der 5. Ampel (vor dem Messe-Zentrum der Neuen Messe Karlsruhe-
Rheinstetten) links in die Hauptstraße einbiegen und durchfahren, bis die Hauptstraße nicht mehr
weitergeht. Dann links in die Adlerstraße einbiegen. Das zweite Haus auf der linken Seite ist das
Gasthaus „Adler" zwischen Rathaus und Kirche.

Autobahn A5:
Ausfahrt Karlsruhe-Süd. Richtung Rheinstetten (Forchheim) die Messe-Unterführung durch, am
Kreisel Epple-See gerade aus und die B 36 überqueren Auf dieser Straße weiterfahren bis zu ihrem
Ende, dann links in die Adlerstraße einbiegen. Das zweite Haus auf der linken Seite ist das Gasthaus
„Adler" zwischen Rathaus und Kirche.

Mit der Stadtbahn S2:
Stadtbahn Linie S2 von Stutensee-Blankenloch nach Rheinstetten Haltestelle: „Forchheim-
Hauptstraße" die Hauptstraße (Richtung Rathaus) gerade aus durch, bis es nicht mehr weitergeht.
Dann links in die Adlerstraße einbiegen. Das zweite Haus auf der linken Seite ist das Gasthaus „Adler"
zwischen Rathaus und Kirche

 
 

Homepage SPD Karlsruhe-Land

Im Europäischen Parlament

Wir auf Facebook

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Dokumente

Ortsverein

Wahlprogramme

Info-Portal

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff