SPD Karlsruhe-Land wählt neuen Kreisvorstand und will Erneuerung anpacken

Veröffentlicht am 11.05.2018 in Kreisverband

Erweiterter Kreisvorstand Karlsruhe-Land

 

In der Festhalle Graben-Neudorf fand die diesjährige Kreisdelegiertenkonferenz des SPD-Kreisverbands Karlsruhe-Land statt. SPD-Kreisvorsitzender Anton Schaaf, der 2016 das Amt von René Repasi übernommen hatte, kündigte bereits im Dezember an, nicht erneut als Kreisvorsitzender zu kandidieren, da seine Frau zur Bürgermeisterin in Wolfsburg gewählt wurde und ein Umzug in die Automobilstadt kurz bevorstand. Über 100 Delegierte konnte der Vorsitzende zur KDK begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem gastgebenden Bürgermeister Christian Eheim, dem Kreisvorsitzenden aus Karlsruhe, Parsa Marvi, sowie der Regionalgeschäftsführerin Petra Hertweck.

Anton Schaaf ging in seinem Bericht auf die vergangenen zwei Jahre ein, die für ihn, aber auch für den Kreisverband nicht immer leicht waren. Einige Diskussionsveranstaltungen hatte der Kreisverband organisiert u.a. mit der Landesvorsitzenden Leni Breymeier, mit Patrick Diebold im Bundestagswahlkreis Karlsruhe-Land, und mit Neza Yildirim in Bruchsal-Schwetzingen. Zwei engagierte Sozialdemokraten wurden für ein Bundestagsmandat ins Rennen geschickt sowie ein lebendiger Wahlkampf geführt. Anton Schaaf: „Ich weiß, dass der Kreisverband in dem hinter uns liegenden Arbeitsjahr nicht sehr oft in Erscheinung getreten ist. Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten und den Erneuerungsprozess anzupacken.“

Viel Lob erhielten Aisha Fahir, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen und Sprecherin der Jusos, und Dennis Eidner, ebenfalls Sprecher der Jusos, für die Arbeit der Kreis-Jusos. Vielfältige Aktionen und Kampagnen wurden von den Juso-Mitgliedern gestemmt.

Der Arbeitskreis Europa blickte auf die vielen Straßburg- und Brüssel-Fahrten zurück. Weiter warb der Arbeitskreis um weitere engagierte „Europäer“.

Viele Mitglieder nutzten die Aussprache, um Wünsche und Erwartungen an den neuen Kreisvorstand zu richten. So forderten viele Redner den Erneuerungsprozess ernst zu nehmen und die Ortsvereine mit dem Kreisvorstand stärker zu vernetzen.

Bei den anschließenden Wahlen wurde für das Amt des Kreisvorsitzenden Christian Holzer aus Forst vom Kreisvorstand vorgeschlagen. In seiner Bewerbungsrede erläuterte Holzer seine Ideen und Vorhaben für die kommenden zwei Jahre. Die Vernetzung der Partei, intern als auch extern, sowie die Kommunal- und Europawahl 2019, sollen die Schwerpunkte in den kommenden zwei Jahren bilden.

„Ich möchte den SPD-Kreisverband, gemeinsam mit den über 1750 Genossinnen und Genossen, zur modernsten Partei im Landkreis weiterentwickeln und für die Menschen erlebbar machen“, so Holzer.

Mit über 80% wurde Christian Holzer zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Des Weiteren wurden folgende Stellvertreter gewählt: Patrick Diebold (Ettlingen), Saskia Heiler (Waghäusel), Uwe Presler (Weingarten) und Vanessa Rieß (Walzbachtal) . Pressesprecher wurde Dennis Eidner (Bad Schönborn)

Neben den Mitgliedern des Kreisvorstands wurden auch die Delegierten für die Landesparteitage neu gewählt. Zu den Delegierten des Kreisverbands Karlsruhe-Land gehört  weiterhin Faris Abbas vom Ortsverein Stutensee.

Im Anschluss an die Wahlen dankte Christian Holzer im Namen des neu gewählten Kreisvorstandes, u.a.  Anton Schaaf, Anneke Graner und Tamina Hommer, die nicht mehr erneut kandidierten, für ihr Engagement im Kreisverband und für die Sozialdemokratie.

„Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Freunden wollen wir den Erneuerungsprozess der SPD anpacken. Wir wollen die Menschen wieder erreichen. Das geschieht nicht durch Zauberei, sondern wir müssen zusammenstehen und hart dafür arbeiten“, so der neue Kreisvorsitzende.

 
 

Im Europäischen Parlament

Wir auf Facebook

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Info-Portal

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff