Gehaltsbegrenzung für Manager gefordert

Veröffentlicht am 29.06.2017 in Allgemein

Bericht aus den BNN vom 29.06.2017

Kreisdelegiertenkonferenz der SPD Karlsruhe-Land / Kommunalpolitische Aktionen angekündigt

Forst. Schon praktisch, dass die Kreisdelegiertenkonferenz des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land so dicht auf den Bundesparteitag folgte. Die Redner waren mit reichlich Motivation aufgetankt und geizten in Forst nicht mit markigen Sprüchen wie „Wir haben ein Programm – die Anderen haben eine Raute.“ Nach der Begrüßung durch Christian Holzer als Vorsitzender des gastgebenden Ortsvereins sowie durch den Kreisvorsitzenden Anton Schaaf stellten sich die Bundestagskandidaten kurz vor. Nezaket Yildirim, Kandidatin für Bruchsal-Schwetzingen, berichtete von ihren ersten Haustürbesuchen und nannte als Schwerpunkt-Themen Kinderbetreuung und kostenfreie Bildung. Patrik Diebold, Kandidat für Karlsruhe-Land, freute sich über die aktuelle Diskussion über die „Ehe für alle“, die seine SPD mit angestoßen habe als eine „Partei, die für Menschen kämpft und immer den Ausgleich im Blick hat“.

In einer halbstündigen Rede gab die baden-württembergische Generalsekretärin Luisa Boos einen Überblick über ihre Tätigkeit seit ihrem Amtsantritt vor einem halben Jahr. Sie berichtete über die Schrecksekunden, wenn „die von rechts so Zeug behaupten“ und kündigte Schulungen für Mitglieder an, um darauf reagieren zu können. Sie geißelte die Kampagnen der „Initiative Neue soziale Marktwirtschaft“ als „Fake News“ und rief dazu auf, über wichtige Themen in die Debatte zu kommen und gegen den politischen Verdruss anzukämpfen. Familien sollen mehr Geld und mehr Zeit bekommen, prekäre Beschäftigungen sollen in dauerhafte Arbeitsverhältnisse gewandelt werden. Sie forderte, den Managern die Gehälter zu begrenzen und sie haftbar für ihr Handeln zu machen. In der Aussprache kamen von den Mitgliedern Vorschläge wie Verbraucherschutz, Europa und bezahlbarer Wohnraum, worauf Boos auch einging und zu E-Mail-Kontakt einlud.

Für den Kreisvorsitzenden Anton Schaaf ist der Frust der „krachenden Niederlage“ der Landtagswahl überwunden; er kündigte kommunalpolitische Aktionen an wie Kommunalkonferenzen, vernetzte Gemeinderäte und Seminare für Neukandidaten, „um das zu tun, was wir am besten können: Politik vor Ort.“ Christian Holzer gab einen Überblick über die Finanzen, die nach zwei Wahlkämpfen erwartungsgemäß ein Defizit gegenüber dem Vorjahr aufweisen.

Für die Landesdelegiertenkonferenz am 22. Juli in Balingen wurden gewählt (Auflistung nach Stimmenzahl): Patrick Diebold (Ettlingen), Anton Schaaf (Bretten), René Repasi (Stutensee), Anneke Graner (Ettlingen), Aisha Fahir (Pfinztal), Uwe Presler (Weingarten), Vanessa Ries (Walzbachtal) und Renate Knauss (Bretten). Armin Herberger / BNN

 
 

Homepage SPD Karlsruhe-Land

Im Europäischen Parlament

Wir auf Facebook

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Dokumente

Ortsverein

Wahlprogramme

Info-Portal

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff