Kreis Jusos gehen mit neuen Kreisvorstand gestärkt in den Landtagswahlkampf

Veröffentlicht am 06.05.2015 in Jusos in Aktion

Mit dem Slogan “Unser Wohnzimmer der starken Arbeitsgemeinschaften” luden am Donnerstag, den 30.April die Jusos Karlsruhe-Land zur Jahreshauptversammlung im Jugendzentrum Pfinztal ein. “Wir sind die einzige politische Jugendorganisation im Landkreis, die sowohl auf Kreisebene als auch in den Kommunen so stark verankert ist. Das ist vor allem den engagierten Jugendlichen vor Ort zu verdanken”, so der Kreisvorstand zu Beginn der Versammlung. 

 

Im Kinder- und Jugendhaus Pfinztal standen neben den Neuwahlen und Anträgen, auch die erste Planung des Landtagswahlkampfs an. Die Sitzungsleitung der Versammlung übernahm die AsF-Vorsitzende Karlsruhe-Land Margareth Lindenberg. Der Juso-Sprecher Dennis Eidner berichtete über das vergangene Arbeitsjahr, dass vor allem durch den intensiven und kreativen Kommunalwahlkampf gekennzeichnet war. Viele der Jungsozialist*innen kandidierten bei den Kommunalwahlen 2014. In einem offenen Jugendwahlkampf wurde vor allem für mehr Möglichkeiten der politischen Partizipation junger Menschen geworben. “Das von der grün-roten Landesregierung eingeführte Wahlrecht ab 16 Jahren war landesweit ein großer Erfolg”, betonte der Juso-Sprecher. Es zeige, dass junge Menschen keineswegs politikverdrossen seien. Mit neuen Ideen und Veranstaltungen müsse man diese Zielgruppe direkt ansprechen. “Viele Jusos haben gemeinsam mit den Jugendlichen einen modernen und offenen Jugendwahlkampf geführt und sind nun deren Sprachrohr im Gemeinderat,” ergänzte Dennis Eidner in seinem Bericht.

 

Ein weiterer Schwerpunkt des Arbeitsjahres war die Flüchtlingspolitik im Landkreis. Die Jusos forderten für die Unterbringung der Flüchtlinge mehr sozialen Wohnungsbau und Sprachkurse von Beginn an. Damit werde die Teilhabe an der Gesellschaft und die Integration gefördert. Gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorstand wurde im März auf dem Singener Landesparteitag diesbezüglich ein Antrag zur Verbesserung der Flüchtlingsunterbringung eingebracht. Dieser fand eine große Mehrheit bei den Delegierten. 

 

Bei den Kreisvorstandswahlen traten der Kassier Simon Hilner und Pressesprecher Gabor Pöstenyi nicht mehr an. Dennis Eidner (Gemeinderat aus Bad Schönborn) zog als Pressesprecher nun bereits zum vierten Mal in den Kreisvorstand ein. Tamina Hommer (Gemeinderätin aus Oberderdingen) wurde zum dritten Jahr in Folge als Beisitzerin des Kreisvorstandes gewählt. Neue Unterstützung erhält der Kreisvorstand nun von dem Kassier Kristijan Bodrozic, dem Schriftführer Andreas Czech und den Beisitzer*innen Julia Rudolf, Aisha Fahir und Lucas Zimmermann. Die Wahl sei ein deutliches Signal für dynamische Strukturen im Flächenlandkreis. "Alle Vorstandsmitglieder sind stark mit den Themen aus ihrer Arbeitsgemeinschaft und ihrer Kommune verwurzelt. Davon wird die Arbeit der Kreis-Jusos enorm profitieren”, so Kreisvorstandsmitglied Tamina Hommer anlässich der Vorstandswahlen. 

 

Der neue Kreisvorstand will nach der Jahreshauptversammlung gemeinsam mit den Arbeitsgemeinschaften und den drei Kandidierenden geschlossen und gestärkt in den anstehenden Landtagswahlkampf gehen. Darauf stimmte der Landtagskandidat im Wahlkreis Bretten, Anton Schaaf, die jungen Sozialdemokrat*innen im Jugendzentrum schon ein. Denn es lohne sich, für diese Regierungspolitik zu kämpfen. Zusammen mit den Grünen habe man Baden-Württemberg offener, moderner und gerechter gemacht. 

 

Auf der Jahreshauptversammlung waren unter anderem auch die stellvertretende Landesvorsitzende der Jusos Isabel Cademartori und die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Vanessa Rieß anwesend. Abschließend bedankten sich Dennis Eidner und Tamina Hommer bei ihren Vorstandskollegen Simon Hilner und Gabor Pöstenyi für die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit und im Vorstand.

 
 

Homepage Jusos Karlsruhe-Land

Im Europäischen Parlament

Wir auf Facebook

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Dokumente

Ortsverein

Wahlprogramme

Info-Portal

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff