27.07.2023 in Europa

René Repasi für das Europäische Parlament nominiert

 
v.l.n.r. Alexander Skiba, René Repasi, Beate Hauser

Am Donnerstag, dem 13. Juli 2023, fand im Bürgerhaus Linkenheim-Hochstetten der Europaparteitag der Kreisverbände SPD Karlsruhe-Land und SPD Karlsruhe statt. Gemeinsam leiteten die Vorsitzenden Parsa Marvi, MdB und Volker Geisel den Abend, an dem vor allem die Nominierung des amtierenden Europaabgeordneten René Repasi im Mittelpunkt stand.

René sitzt seit Februar 2022 als Abgeordneter der SPD-Fraktion im EU-Parlament und möchte nun wieder dort einziehen. Die Sozialdemokratische Fraktion ist die zweitgrößte politische Fraktion im Europäischen Parlament und wird zurzeit durch 143 Abgeordnete aus 26 Ländern vertreten.

Mit einem stolzen Ergebnis von 95,8 % der Stimmen wurde René von unseren Kreisverbänden nominiert und hat gute Chancen auf den Spitzenplatz der Baden-Württembergischen Landesliste für die Europawahl 2024.

Die SPD Stutensee, die mit zwei Delegierten vertreten war, wünscht René Repasi viel Erfolg bei der kommenden Wahl und wird ihn bei seinem weiteren Werdegang voll unterstützen.

16.06.2022 in Europa von SPD Karlsruhe-Land

AK Europa: Veranstaltung über UN und die Nachhaltigkeitsziele

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Europäerinnen und Europäer,

der SPD-Arbeitskreis Europa lädt Euch zur Diskussionsveranstaltung über die Vereinte Nationen und die 17 Nachhaltigkeitsziele am 

DO, 23. Juni, 19.30 Uhr 

in die AWO-Geschäftsstelle Bruchsal, Prinz-Wilhelm-Straße 3, 76646 Bruchsal

recht herzlich ein.

30.04.2022 in Europa von SPD Karlsruhe-Land

Breites Bündnis ruft zur Friedens-Demo in Bruchsal auf

 

Für Sonntag, 8. Mai, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrsverbänden, Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Friedensinitiativen um 14 Uhr zu einer Friedens-Demo "Nie wieder Krieg. Für Frieden in Europa." auf. Seit mehr als 9 Wochen sind bereits tausende Menschen in der Ukraine sinnlos gestorben. Die Nachrichten des Krieges in Europa sind zudem für viele zum Alltag geworden, was sie niemals hätten dürfen sollen. Der 8. Mai markiert das Ende des 2. Weltkrieges. Am 9. Mai ist Europatag und zugleich der wichtigste Feiertag in Russland. Nach ersten Medieninformationen soll der 9. Mai 2022 für Putin ein historischer Tag werden. 
"Uns sollte dies motivieren und dazu veranlassen, ein starkes Zeichen für den Frieden und für Europa zu setzen. Lasst uns hierfür gemeinsam in der Region Bruchsal eine starke Stimme sein", so der SPD-Arbeitskreis Europa. 
Treffpunkt und Aufstellung ist um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen Bahnhof und Saalbachcenter. Um 14 Uhr wird der Friedens-Aufzug über den Europaplatz, Wörthstraße, Friedrichsplatz und Kaiserstraße Richtung Kübelmarkt laufen. Am Kübelmarkt wird eine Kundgebung stattfinden.
Oberbürgermeisterin Petzold-Schick wird an der Demo teilnehmen. Neben einzelnen Redebeiträgen wird es auch musikalische Beträge geben. Das Ende der Kundgebung ist auf 15.30 Uhr angesetzt.
Das Bündnis hatte bereits im Februar und März zu Mahnwachen in der Bruchsaler Innestadt aufgerufen.

10.03.2022 in Europa

René Repasi ist nun Mitglied des Europäischen Parlaments

 
René Repasi in Brüssel

Für die scheidende Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt ist mit Prof. Dr. René Repasi im Februar ein Sozialdemokrat aus Stutensee ins Europäische Parlament nachgerückt. Er wird damit neben dem Landkreis Karlsruhe ganz Baden-Württemberg für die Sozialdemokratie in Straßburg und Brüssel vertreten.

1996 ist René der SPD in Stutensee beigetreten, dessen Mitglied er noch heute ist. War dann über verschiedene Stationen bei den Jusos vor Ort als auch bei der SPD vor Ort und letztendlich beim Landesvorstand in Baden-Württemberg gelandet, wo er jetzt die Antragskommission der Landespartei leitet. 1999 legte er sein Abitur am Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee ab. Von 1999 bis 2000 leistete er Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt und von 2000 bis 2006 studierte er deutsches und französisches Recht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie der Universität Montpellier. Seit 2018 ist er als Professor für Europarecht an der Erasmus-Universität Rotterdam tätig.

„Ich habe nun die Nachfolge von Evelyne Gebhardt angetreten, die über 28 Jahre lang uns im Europäischen Parlament mit großem Erfolg vertreten hat. Es sind große Fußstapfen, in die ich jetzt hineintreten darf, und ich fühle mich geehrt und freue mich darauf, sie auch ausfüllen zu dürfen. Ich habe auch ihre Ausschüsse entsprechend beerbt. Ich brenne für die Idee eines grenzenlosen Europas für Frieden und Wohlstand. Dafür werde ich mich jetzt in Brüssel und Straßburg mit ganzer Kraft einsetzen“, kommentierte Repasi seine neue Herausforderung.

08.05.2019 in Europa von SPD Karlsruhe-Land

Singen der Europahymne am Europatag!

 

Am heutigen Europatag, MI, 8. Mai laden wir Euch von 18 bis 18.30 Uhr nach Bruchsal auf den Europaplatz. Wir wollen gemeinsam ein starkes Zeichen setzen für ein soziales und demokratischeres Europa! Gegen 18.15 Uhr wollen wir gemeinsam die Europahymne singen! KOMMT ZUSAMMEN!

13.04.2019 in Europa von SPD Karlsruhe-Land

Martin Schulz spricht in Bruchsal

 
Der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz, MdB, kommt am Donnerstag, 25. April nach Bruchsal. "Martin Schulz ist ein leidenschaftlicher Europäer und Politiker, der Populisten entschlossen entgegentritt. Wir freuen uns, dass Martin Schulz nach Bruchsal kommt und über die sozialdemokratische Idee für die Europäische Union spricht", so der Kreisvorsitzende der Sozialdemokratie Karlsruhe-Land Christian Holzer. 

Die Veranstaltung trägt den Titel "Mittagspause mit Martin Schulz" und findet am Donnerstag, 25. April, um 11.30 Uhr im Wirtshaus am Europaplatz statt. Der SPD-Kreisverband Karlsruhe-Land lädt bereits heute alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Im Europäischen Parlament